Google: Verzögerung gegen Site Reputation Abuse
- Google hat bereits erste manuelle Maßnahmen umgesetzt.
- Danny Sullivan bestätigte die Verzögerung der algorithmischen Anpassungen.
- Site Reputation Abuse betrifft das Platzieren von Drittanbieter-Inhalten.
- Die neue Spam-Policy von Google zielt darauf ab, die Suchergebnisse zu schützen.
Verzögerung bei algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse
Google hat kürzlich bestätigt, dass die lang erwarteten algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse noch nicht aktiv sind. Obwohl die neue Spam-Policy gegen diesen Missbrauch seit dem 5. Mai in Kraft ist und bereits erste manuelle Maßnahmen ergriffen wurden, bleiben die algorithmischen Anpassungen weiterhin aus.
Manuelle Maßnahmen bereits in Kraft
Seit dem Inkrafttreten der neuen Spam-Policy hat Google erste manuelle Maßnahmen gegen bestimmte Websites umgesetzt, die sich des Site Reputation Abuse schuldig gemacht haben. Diese Maßnahmen richten sich gegen Inhalte von Drittanbietern, die versuchen, die Rankings zu manipulieren.
Bestätigung durch Danny Sullivan
Danny Sullivan, ein bekanntes Gesicht bei Google, hat kürzlich auf Twitter bestätigt, dass die algorithmischen Maßnahmen noch nicht implementiert sind. Er versicherte jedoch, dass Google die Öffentlichkeit informieren wird, sobald das entsprechende Update ausgerollt wird.
Was bedeutet Site Reputation Abuse?
Site Reputation Abuse bezieht sich auf den Missbrauch von Websites durch Drittanbieter, um die Suchmaschinenrankings zu manipulieren. Dies geschieht oft durch das Platzieren von Affiliate-Inhalten wie Preisvergleichen oder Produkt-Tests, ohne dass es einen thematischen Bezug zum Hauptinhalt der Domain gibt. Dies wird oft bei großen Newsportalen angewendet.
Die Bedeutung der neuen Spam-Policy
Die neue Spam-Policy von Google zielt darauf ab, den Missbrauch von Drittanbieter-Inhalten zu unterbinden und die Integrität der Suchergebnisse zu schützen. Es bleibt abzuwarten, wann die algorithmischen Maßnahmen folgen und welche Auswirkungen sie auf die betroffenen Websites haben werden.